Wir bieten:
Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz der nicht wie jeder andere ist, der abwechslungsreich ist und jeden Tag eine neue Herausforderung mit sich bringt? Dann bist du hier genau richtig!
Als Bauwerksmechaniker/in für Betontrenntechnik bist du für den Abbruch und Rückbau von Ein- und Mehrfamilienhäuser bis hin zu komplexen Industrieanlagen zuständig. Du lernst den Umgang mit handgeführtem Abbruchwerkzeug, Abbruchrobotern und Hydraulikbaggern. Somit schaffst du den perfekten Grundstein für eine Karriere in der Abbruch- und Rückbaubranche.
Die Ausbildung zum Bauwerksmechaniker/in für Abbruch und Betontrenntechnik dauert drei Jahre. In den ersten zwei Jahren der Ausbildung werden die bautechnischen Grundlagen vermittelt. Im dritten Lehrjahr liegt der Schwerpunkt auf der Spezialisierung für Abbruchtechnische Abläufe. Auf diese Art und Weise erwirbst du am Ende der Ausbildung gleich zwei Abschlüsse:
Hochbaufacharbeiter/in
Bauwerksmechaniker/in für Betontrenntechnik.
Die duale Ausbildung findet sowohl im Fachbetrieb als auch in der Berufsschule statt. Auf diese Art und Weise werden theoretische Grundlagen geschaffen und gleichzeitig praxisnahe Erfahrungen gesammelt.

Wir Suchen:
Du hast Freude an technischen Herausforderungen und körperlicher Arbeit. Du arbeitest gerne in Teams und bist Schwindelfrei.
Du hast:
Mindestens einen Hauptschulabschluss (Notendurchschnitt 2,5 oder besser)
Gute Deutsch und Mathe Kenntnisse
Handwerkliches Geschick
Spaß an Körperlicher Arbeit
Die Fähigkeit in Teams zu Arbeiten
Die Fähigkeit zuverlässig und verantwortungsvoll zu arbeiten
Freude an ständig neuen Herausforderungen

Haben wir dein Interesse geweckt, dann melde dich bei uns (Tel.: 0221-709210) oder schicke deine Bewerbung direkt an uns. Du kannst deine Bewerbung entweder per Post oder per E-Mail schicken.
Wir freuen uns auf dich.

Weitere Informationen über die Ausbildung als Bauwerksmechaniker/in für Betontrenntechnik findest du unter
http://www.deutscher-abbruchverband.de