Vorarbeiter für Abbruch- und Betontrenntechnik
Der Vorarbeiter organsiert die tägliche Arbeit auf der Baustelle. Er ist dafür verantwortlich die Tätigkeiten der Facharbeiter zu koordinieren und zu überwachen. Weiter fungiert er als Schnittstelle zwischen den Facharbeitern auf der Baustelle und der Bauleitung.
Als Vorarbeiter in einem Abbruchunternehmen ist es Ihre Aufgabe die täglichen Arbeitsabläufe auf der Baustelle zu steuern und zu koordinieren. Grundkenntnisse in der Führung kleiner Arbeitsgruppen werden benötigt.
Wir bieten:
Wir bieten Umfassende Schulungsmöglichkeiten. Dazu zählt unter anderem eine Weiterbildungsmöglichkeit zum Vorarbeiter für Abbruch- und Betonsägetechnik. Dafür wird eine abgeschlossene Ausbildung im Bauhandwerk oder mindestens drei Jahre einschlägige Berufserfahrung vorausgesetzt. Außerdem sind Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Schadstoffsanierung oder im Umgang mit gefährlichen Abfällen (Fachkundelehrgang KMF nach TRGS 521 oder Sachkundelehrgang nach TRGS 519) möglich.
Wir haben ein Interesse an langfristiger Zusammenarbeit und möchten unseren Mitarbeitern den bestmöglichen Qualifikationsstandart bieten.
Wir suchen
Wir suchen Vorarbeiter für unsere Abbruchkolonnen.
Sie sollten
- Eine abgeschlossene Ausbildung im Bauhandwerk oder mindestens drei Jahre Berufserfahrung haben
- Grundkenntnisse in der Führung von Arbeitsgruppen haben
- Zuverlässig und vertrauensvoll sein
- ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift haben
- technisches Verständnis haben
- Organisatorisches Geschick haben
Haben wir Ihr Interesse geweckt oder hast du Fragen zur Stellenausschreibung oder zur Weiterbildung, dann können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.
Wir freuen uns auf Sie!
Fa. Steeg Abbruch e.K.
Bremerhavener Str. 33a, 50735 Köln
Tel: 0221 – 709210
Info@steeg.boc-cologne6.de